• Sebastiani-Satzungen der Sebastiani-Bruderschaft Rheinfelden

    Vom grossen Sterben. Pest und Sebastiani-Bruderschaft in Rheinfelden und im Fricktal

    Das grosse Sterben wütete vom 15. bis 17. Jahrhundert in mehreren Pestzügen und versetzte das ganze Fricktal in Angst und Schrecken – Familien wurden ausgelöscht, Städte und Dörfer abgeriegelt, Verkehr und Waren kontrolliert, das Heil in der Frömmigkeit wie auch im Aberglauben und Magie gesucht.

    Im dunklen und beklemmenden Raum zwischen markierter Holztür und Pestarzt mit Schnabelmaske folgen Sie der Pest und ihren Spuren im Fricktal: Geschichte und Entwicklung, aber auch der Umgang mit der Krankheit werden ebenso wie die damaligen Lebensumstände der Bevölkerung thematisiert. Sie hören von obrigkeitlichen Massnahmen zur Seuchenbekämpfung, aber auch vom Glauben und dem seit 1541 lebendigen Brauch der Rheinfelder Sebastiani-Bruderschaft.

    Dauer

    Führung, ca. 1 Stunde: CHF 140.-

    Kosten

    Gruppen bis max. 15 Personen
    plus Museumseintritt von CHF 5.-

    Die Anmeldung ist verbindlich und muss der Museumsleitung mindestens 7 Werktage vor dem Termin vorliegen. Bei Absage des Termins innerhalb dieser Frist, werden die Kosten verrechnet.

    Information und Reservation