
Sonderausstellungen
Den Horizont auf anregende Weise erweitern
-
27. März – 14. Dezember 2025
Ein Bild für die Ewigkeit! Porträtfotografie aus unserer Sammlung
Kabinettausstellung
Mit ausgewählten Porträtaufnahmen von Rheinfelderinnen und Rheinfeldern blicken wir in die Vergangenheit. Als exklusive Momentaufnahmen aus früheren Zeiten faszinieren sie uns auch heute durch Bildkomposition, Inszenierung und ihre feierliche Ernsthaftigkeit.
mehr erfahren
Archiv der Wechselausstellungen
-
Kabinettausstellung 2024
Laufenburger Geschichten Das Museum Schiff zu Gast im Fricktaler Museum
-
Kabinettausstellung 2024
Kaiserbildnis, Kriegsrezepte, Salmenbräuplakate Neuzugänge im Fokus
-
Kabinettausstellung 2024
Paul Widmer im Fokus Sein Weg zum Rheinfelder Zeichenlehrer
-
Sonderausstellung 2022 bis zum 2023
R(h)ein geschaut! Facetten des Lebens am Hochrhein
-
Sonderausstellung 2020 bis zum 2022
Rheinfelden – Unter Strom Vom Dreiland in die Welt
-
Sonderausstellung 2019
Die Zähringer Mythos und Wirklichkeit
-
Sonderausstellung 2019
Rheinfelden – anno dazumal und heute Geschichten, Menschen und Erinnerungen
-
Kabinettausstellung 2019
Spieltruhe – 40 Jahre Ludothek
-
Sonderausstellung 2018
Rheinfelden – anno dazumal und heute Menschen und Erinnerungen
-
Kabinettausstellung 2018
Gustav Kalenbach-Schröter (1821–1902)
-
Kabinettausstellung 2017
150 Jahre Turnverein Rheinfelden Jubiläumsausstellung
-
Sonderausstellung 2017
Rheinfelden – anno dazumal und heute Menschen und Orte
-
Sonderausstellung 2016
Griff nach den Sternen! – das Grenzland Rheinfelden im bewegten 15. Jahrhundert
-
Sonderausstellung 2015
Griff nach den Sternen! 1415 bis 1501 – das Grenzland Rheinfelden in einem bewegten Jahrhundert
-
Kabinettausstellung 2014
Das verschwundene Dorf Höflingen
-
Kabinettausstellung 2013
Rheinfelder Vereinswesen: Vom Guten und Gemeinnützigen, vom Helfen und Retten
-
Kabinettausstellung 2013
Rheinfelder Vereinswesen: Vom Schiessen und Stacheln
-
Sonderausstellung 2013
Rudolf von Rheinfelden Ehrenhafter Kämpfer oder herrschsüchtiger Verräter?
-
Sonderausstellung 2012
Die Brücke in Rheinfelden Flussübergang – historischer Schauplatz – Platz für Geschichten
-
Sonderausstellung 2011
Tischlein deck dich! Speisen, tafeln und dinieren – von den Römern bis ins 21. Jahrhundert
-
Sonderausstellung 2010
In Sale Salus Hermann Keller (1858–1930) und die Kurstadt Rheinfelden
-
Sonderausstellung 2009
Rheinfelden 1547–2009 Ansichten – Einsichten – Aussichten
-
Sonderausstellung 2009
Kaiser, Kirche, Untertan – die Habsburger im Fricktal
-
Sonderausstellung 2008
Kaiser, Kirche, Untertan – die Habsburger im Fricktal
-
Sonderausstellung 2007
Wo die bunten Fahnen wehen
-
Sonderausstellung 2006
Fenster zum Himmel – Ikonen, Skulpturen und Andachtsbilder
-
Sonderausstellung 2005
Gewürz, Kaffee und Schokolade
-
Sonderausstellung 2005
Die NICHT erzählte Geschichte – 150 Jahre Gemeinnütziger Frauenverein Rheinfelden
-
Sonderausstellung 2004
Engel – irdische Spuren eines himmlischen Phänomens
-
Sonderausstellung 2004
Letzte Verpackung? Eine Ausstellung über den Tod in Vindonissa vor 2000 Jahren
-
Sonderausstellung 2003
Aus der Finsternis zum Licht – vom Kerzenlicht zur Glühbirne
-
Sonderausstellung 2003
Fricktaler Fossilien und Mineralien
-
Sonderausstellung 2002
Roggeschaub und Schwäfeldampf Einblick in die Geschichte der Aargauer Strohindustrie
-
Sonderausstellung 2002
Rheinfelden-les-Bains Von der Badewanne zum Schwimmbad
-
Sonderausstellung 2001
Rheinfelder Geburtstage: 4 x 125 Jahre
-
Sonderausstellung 2000
Ein kurzer Rückblick in die Vergangenheit Werke von Otto Frey-Thilo und Miquette Thilo-Frey
-
Sonderausstellung 2000
Landschaft in Menschenhand 150 Jahre Michaeliskarten: Kulturlandschaft Aargau im Wandel
-
Sonderausstellung 1999
Die Pest und die Sebastiani-Bruderschaft
-
Sonderausstellung 1999
Grenzen – Grenzenlos