Sonderausstellung 2013
Rudolf von Rheinfelden, auch bekannt als Rudolf von Schwaben, zwischen 1020 und 1030 geboren, führte bis zu seinem Tod 1080 ein ereignisreiches Leben. Zunächst als Graf, später als Herzog und Verwalter und schliesslich als König nahm er grossen Einfluss auf die Politik des römisch-deutschen Königreiches.
Sein aussergewöhnliche Lebenslauf löste schon bei Rudolfs Zeitgenossen unterschiedliche Reaktionen aus: Manche lobten ihn als ehrenwerten Mann, andere sahen in ihm einen Verräter. Die Ausstellung verfolgt die Geschichte und Beurteilung dieses Rheinfelders, spürt seinen Vorfahren nach, zeichnet seinen politischen Werdegang auf und berichtet wie die Zeitgenossen über den kurzzeitigen König urteilten.
Die Ausstellung im Fricktaler Museum zeigt die historischen Gegebenheiten auf und beleuchtet die Diskussion um Rudolfs Ehre. Dabei ist der Blick nicht nur 900 Jahre in die Vergangenheit gerichtet, sondern Objekte des 20. und 21. Jahrhunderts zeigen, dass Rudolfs Schicksal bis in die Gegenwart interessiert.