• Platten- oder Laufbodenkamera

    Das Modell Certoruf der Dresdner Firma Certo mit dem Plattenformat 9x12 besitzt einen doppelten Auszug: vorne den Balg, hinten den ledernen Lichtschacht des Mattscheibenrückteils. Die Linse stammt von der Firma Rodenstock in München. Der hochwertige und vergleichsweise teure Compur-Verschluss der Firma Friedrich Deckel, ist über einen kleinen Hebel separat zu spannen.

    Auf der Mattscheibe erscheint ein seitenverkehrtes Vorschaubild des Motivs. Die Komposition des Bildes kann so überprüft, der Fokus kontrolliert und mögliche Unschärfen erkannt werden.
    Für die Aufnahme wird schliesslich anstelle der Mattscheibe, eine Fotoplatte eingeschoben, der Schutzschieber geöffnet, der Auslöser getätigt – und so die Glasplatte belichtet.

    Produktionsjahre zwischen 1924 und 1929
    FMR E.156-1-2