Sa, 14. September 2024
Am Samstag, 14. September 2024, laden das Fricktaler Museum und die Ortsbürgergemeinde Rheinfelden zum Tag der offenen Tür ein!
Wir geben Ihnen Einblick in das vielfältige Engagement der Ortsbürgergemeinde und Auskunft über die Zukunft des Fricktaler Museums. Erfahren Sie alle wichtigen Fakten zum Erneuerungsprojekt Fricktaler Museum Rheinfelden 2030. An der öffentlichen Informationsveranstaltung um 11 Uhr können Sie uns Ihre Fragen dazu stellen.
Kreative Mitmachstationen, ein spannendes Ratespiel mit attraktiven Preisen, eine Zeitreise mit Marie Habich-Dietschy, allerlei Überraschendes für Klein und Gross und ein währschaftes Zvieri für alle dürfen natürlich nicht fehlen. Der Eintritt ist frei!
Kommen Sie vorbei und nehmen Sie teil, wir freuen uns auf Sie!
Ihr Fricktaler Museum und Ihre Ortsbürgergemeinde Rheinfelden
von 10.00 – 17.00 Uhr
Was Sie schon immer über die Erneuerung des Fricktaler Museums wissen wollten: Hier finden Sie die Antwort direkt vor Ort im Haus zur Sonne!
von 10.00 – 17.00 Uhr
Eine Frage, eine Antwort: Stimmen aus der Bevölkerung, Politik, Kultur und Wirtschaft zum Fricktaler Museum. Hören Sie in je 60 Sekunden die vielfältigen Rheinfelder und Fricktaler Antworten.
um 11.00 Uhr
Seit 90 Jahren erzählt das Fricktaler Museum mit seiner in den 1870er Jahren gegründeten Sammlung die Geschichte der Stadt Rheinfelden und der Region Fricktal. Baulich und konzeptionell ist das Museum im ehemaligen bürgerlichen Wohnhaus an bester Lage in der Marktgasse stark in die Jahre gekommen. Jetzt soll das Haus saniert, der Museumsbetrieb neu aufgestellt und die Dauerausstellung neu konzipiert werden.
Die Stadt Rheinfelden stellt Ihnen das Erneuerungsprojekt Fricktaler Museum Rheinfelden 2030 vor, die beteiligten Fachpersonen beantworten Ihre Fragen.
von 10.00 – 17.00 Uhr
Geniessen Sie den kurzweiligen filmischen Überblick über das vielfältige Engagement und lernen Sie die Tätigkeitsbereiche und Aufgaben der Ortsbürgergemeinde Rheinfelden kennen.
von 10.00 – 17.00 Uhr
Mitglieder der Ortsbürgergemeinde stehen Ihnen in persönlichen Begegnungen Rede und Antwort. Nutzen Sie die Gelegenheit zum direkten Austausch und klären Sie all Ihre Fragen.
von 10.00 – 17.00 Uhr
Die Schnitzeljagd führt Sie auf einem unterhaltsamen und facettenreichen Rundgang durch das Fricktaler Museum. Testen Sie dabei Ihr Wissen zu Wald, Museum und Erneuerungsprojekt und gewinnen Sie einen der attraktiven Preise!
von 10.00 – 17.00 Uhr
Prägen Sie wie im Mittelalter Ihren eigenen Denar mit dem Bild des Grafen
Rudolf von Rheinfelden.
Unkostenbeitrag CHF 5
von 10.00 – 17.00 Uhr
Begeben Sie sich auf eine Zeitreise in die Vergangenheit Rheinfeldens! Inszenieren
Sie sich in historischer Kleidung und mit historischen Accessoires und
nehmen Sie ein Foto als Erinnerung mit nach Hause.
Unkostenbeitrag CHF 5
von 10.00 – 17.00 Uhr
Tragen Sie Ihr Lieblingsobjekt aus dem Fricktaler Museum über Ihrem Herzen! Wir gestalten mit Bildern aus dem Museum und von Sammlungsobjekten, buntem Papier, Stiften und Farben unsere ganz persönlichen Anstecker.
um 10.00, 14.00 und 16.00 Uhr
Susanne Ammann begrüsst Sie als Marie Habich-Dietschy im Haus zur Sonne und erzählt Ihnen allerlei Überraschendes und Wissenswertes aus der Hausgeschichte und dem damaligen Leben in Rheinfelden.
von 10.00 – 17.00 Uhr
Stärken Sie sich im Museumshof mit einem Zvieri-Brättli der Brauerei-Gesellen (CHF 5). Lassen Sie sich Brot, Trockenwurst oder Käse schmecken.