Sonderausstellung 2000
Neun sorgfältig ausgewählte Karten aus den umfangreichen Beständen des Fricktaler Museums und der Sammlung von Werner Brogli, Mitglied der Museumskommission, präsentieren die Region in verschiedenen historischen Epochen.
Eine bemerkenswerte Darstellung findet sich im Atlas des berühmten griechisch-alexandrinischen Gelehrten Claudius Ptolemaeus, der um 140 n. Chr. verstarb. Bereits auf dieser Karte findet sich der Ortsname Augusta Raurica, der heutige archäologische Park Augst/Kaiseraugst.
Ein Zeitsprung von rund 1500 Jahren führt zur Romwegkarte des Nürnbergers Erhard Etzlaub (um 1460-1531 oder 1532) aus dem Jahr 1492. Diese Karte diente Pilgern aus dem Norden als Wegweiser nach Rom und erwähnt die beiden Orte "pasell" (Basel) und "pruck reynfelden" (Rheinfelden).
Die Ausstellung bietet einen einzigartigen Einblick in die kartografische Geschichte der Region.