Sa, 8. November 2025, 13:00 – 19:00
Schokolade macht glücklich, heisst es! Kommen Sie vorbei und sichern Sie sich an der Hellen Nacht der Industriekultur eine Handvoll Glück: Entdecken Sie im Haus zur Sonne die verführerische Welt der Schokolade mit einer verlockenden Werkstatt, exklusiven Einblicken in die Schokoladen-Herstellung, süssen Rätseln, einer fotografischen Reise durch Rheinfeldens Cafés und Confiserien anno dazumal und vielen herrlichen Köstlichkeiten zum Geniessen im stimmungsvollen Ambiente unseres Pop-up-Cafés.
Ein Kooperationsanlass mit Ruedi Berner (Museum DulciCullus)
und Eveline Räz-Rey (CRU RICHE)
von 13.00–19.00 Uhr
Sie lieben Schokolade und sind eine richtige Naschkatze? Dann ist unsere Schokoladen-Werkstatt genau das Richtige für Sie! Gemeinsam mit dem Confiseur Ruedi Berner stellen wir unsere eigenen Schokoladen-Ziegel her – und die Verpackung gleich mit!
Unkostenbeitrag CHF 10
um 14.00, 15.00, 16.00, 17.00 und 18.00 Uhr
Erleben Sie, wie Schokolade entsteht! Blicken Sie Ruedi Berner bei der handwerklichen Herstellung von Schokolade über die Schulter und erfahren Sie alles über diese traditionelle und nachhaltige Schokoladenproduktion.
von 13.00–19.00 Uhr
Im Pop-up-Café verwöhnt Sie Eveline Räz-Rey mit ihrer exquisiten heissen Trinkschokolade, Kaffee und ausgewählten Köstlichkeiten.
Pop-up-Café
von 13.00 Uhr–19.00 Uhr
Entdecken und transkribieren Sie historische Rezepte. Entschlüsseln Sie dabei die geheimen Rezepturen der Rheinfelder Zuckerbäcker und nehmen Sie diese mit nach Hause.
An der Hellen Nacht gilt freier Eintritt ins Haus zur Sonne